„Froh zu sein, bedarf es wenig…“ – würdest du dieser Aussage zustimmen? Wenn man sich heute umsieht in den Medien, der Werbung etc, braucht es da nicht sogar sehr viel um froh zu sein? Kann man froh sein ohne tolles Auto, Urlaub, tolle Klamotten? Braucht man nicht tolle Häuser mit angesagter Inneneinrichtung? Und Kreuzfahrten mehrmals„„Froh zu sein, bedarf es wenig….““ weiterlesen
Autor-Archive:tinemueller
Gibt es etwas Schöneres als Grusel?
Sicher hast du auch in den letzten Wochen viele Spinnen, Spinnennetze, gruselige Kürbisfratzen andere Dinge gesehen, die schön schaurig sein sollen. Gestern war ich einkaufen und in meinem Edeka gibt es neuerdings einen großen Aufsteller, der alle daran erinnert, unbedingt die empfohlene Notfallration zu kaufen, die laut Edeka für jede Person 64,90 für 10 Tage„Gibt es etwas Schöneres als Grusel?“ weiterlesen
„Der Dax am Abgrund“ –
so überschreibt Mario Steinrücken seinen Artikel für „finanzmarktwelt.de“ vor wenigen Tagen. Und tatsächlich ist das eine Schlagzeile, die Kenner einiger Verschwörungstheorien, die mit der Bibel zusammenhängen, für diese Tage erwarten würden. Gestern hat in Israel ein neues bürgerliches Jahr begonnen. Wir befinden uns nun im Jahr 5783. Das Jahr, was zu Ende ging, war biblisch„„Der Dax am Abgrund“ –“ weiterlesen
Ausgebuht oder gefeiert?
Du kannst diesen Artikel auch in meinem Podcast anhören: Ach, das Leben ist eine spannende Sache – oder nicht? Das kommt darauf an, ob du Zuschauer oder Akteur in deinem Leben bist! Viele Menschen bleiben lieber Zuschauer und holen sich ihren „Kick“ von spannenden Fernsehsendungen oder anderen Dingen. Was hält uns davon ab unser ganz„Ausgebuht oder gefeiert?“ weiterlesen
Vater
Jeder Mensch hat einen Vater. Einige, die diesen Artikel lesen, sind vielleicht sogar Väter. Es ist also ein Thema zu dem Jeder seine eigenen Gedanken und Erfahrungen hat. Zugleich ist dies ein sehr persönlicher Blogpost. Obwohl dieses Thema universell ist, ist es doch zugleich auch individuell, emotional und tief. Wenn mein Vater noch leben würde,„Vater“ weiterlesen
Apokalypse, now?
Wenn man im Moment Nachrichten sieht oder liest, könnte man glatt denken, wir wären in einer Art Filmhandlung. Und für diese Art von Handlung wird oft das Wort Apokalypse gebraucht. Apokalypse, ein Drama, ein Horrorszenario von Naturkatastrophen und Viren, so stellen uns Hollywood und Co die Apokalypse vor. Aber was bedeutet das Wort eigentlich? Apokalypse„Apokalypse, now?“ weiterlesen
Als der Krieg begann… Teil II
Pünktlich zum Weltflüchtlingstag möchte ich euch die Fortsetzung der Geschichte natürlich nicht vorenthalten. Ein „Happy End“ kann ich nicht vorweisen, das ist es selbst dann nicht, wenn der Krieg vorbei wäre. Aber inzwischen leben „unsere“ Ukrainer in einer eigenen Wohnung im Nachbarort. Sie sind nun mehr als drei Monate hier und haben Freunde und Bekannte,„Als der Krieg begann… Teil II“ weiterlesen
Gib niemals auf!
Vor ein paar Wochen bin ich mit dem Rad unsere Chaussee entlanggefahren und war sehr erschrocken. Die Büsche, besser gesagt eine bestimmte Sorte Sorte davon, entlang des Radweges waren mit irgendwelchen Spinnerraupen befallen, die ihre Netze spannen und die Büsche mega-gefräßig kahl fraßen. Die Büsche waren teilweise kahl, grau, überzogen von diesen Netzen, an denen„Gib niemals auf!“ weiterlesen
Fest verwurzelt?
Ist dieses Bäumchen nicht wunderbar? Wir haben es entdeckt im kleinen Städtchen Gommern. Dort, in der Nähe der Wasserburg gab es eine alte Schuhfabrik, die leider abgerissen werden musste. Dieses Haus auf dem Foto war das Wohnhaus des Schuhfabrikanten, ein Ort, der in jedem Fall die Fantasie anregt, es wirkt insgesamt so reich an Geschichten„Fest verwurzelt?“ weiterlesen
Als der Krieg begann… Teil 1
Seit fast 4 Wochen wohnt eine junge Frau aus der Ukraine mit ihren Kindern und ihrer Mutter bei uns. Ihr Name ist Violetta, sie ist eine bildschöne junge Frau. Am 24. Februar hat sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen gewandelt und sie hat für uns aufgeschrieben, was sie erlebt hat: „Unser Leben„Als der Krieg begann… Teil 1“ weiterlesen